Kosten

Investition in eine gesunde Beziehung

Ist es möglich, eine glückliche Beziehung in Gold aufzuwiegen? Macht es Sinn, die Kosten einer erfolgreichen Paartherapie den Kosten einer Trennung gegenüberstellen?

Unterstützung durch eine Expertin

Was wir im Laufe unseres Lebens wohl alle lernen: Qualität hat ihren Preis!

Warum unterscheiden sich die Honorare von Paartherapeuten manchmal so gravierend? Dafür gibt es einen sehr wichtigen Grund: Die Berufsbezeichnung “Paartherapeut*in” ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Das heißt, jeder Mensch darf sich Paartherapeutin oder Paartherapeut nennen, ohne dass dafür die nötige fachliche Qualifikation mitgebracht werden muss – wie zum Beispiel ein Psychologiestudium. Folglich darf so auch jeder den finanziellen Wert seiner Arbeit selbst festlegen.

Woran erkennen Sie die hochwertige und professionelle Arbeit einer Paartherapeutin oder eines Paartherapeuten? An genau drei Anforderungen:

Expertise – langjährige Berufserfahrung – persönliches Engagement

Ein professioneller Therapie- und Beratungsverlauf enthält keine pauschalen Tipps und Tricks, sondern auf Sie maßgeschneiderte Strategien. Je passender die Lösungswege zu Ihren individuellen Problemen und Herausforderungen, desto effizienter der Prozess und desto qualitativ hochwertiger das Resultat. Bei der Wahl einer Paartherapeutin oder eines Paartherapeuten ist es daher wichtig, sich vorab gut zu informieren und vor Ort selbst ein Bild von der Person zu machen.

Konflikte vermeiden versus eine gesunde Beziehung erschaffen

Die meisten Paare interessieren sich für eine Paartherapie, weil sie Angst vor einer Trennung haben und diese um (fast) jeden Preis vermeiden wollen. In einer fortdauernden Beziehungskrise hängt die Bedrohung einer möglichen Trennung wie ein Damoklesschwert über dem Paar.

Um dieser Gefahr zu entgehen, fangen die meisten an, in die Vermeidung zu gehen. Sie versuchen, Meinungsverschiedenheiten, Reibereien und Streits mit dem anderen aus dem Weg zu gehen. Das gelingt den meisten natürlich nicht. Deshalb wird noch mehr vermieden. Damit verbunden auch der Kontakt zum anderen. Das heißt, beide gehen sich immer mehr aus dem Weg, um sich nicht in die Quere zu kommen. Und das, wovor das Paar eigentlich Angst hat, wird dann früher oder später leider Realität.

Eine Trennung wird ab einem bestimmten Punkt unvermeidbar. Und das, wonach sich der Einzelne die ganze Zeit über gesehnt hat, wurde nicht ausgesprochen:

“Ich möchte wieder glücklich sein mit dir. Die Nähe zu dir fehlt mir. Ich fühle mich einsam.”

Wenn wir aus Angst vor einer Trennung in der Partnerschaft bleiben, können wir nicht gleichzeitig aus Liebe heraus die Beziehung zum Positiven verändern. Deshalb geht es in einer Paartherapie nicht primär darum, eine Trennung um jeden Preis zu verhindern. Es geht vor allem darum, gemeinsam (wieder) eine gesunde Beziehung zu erschaffen. In dieser fühlen sich beide miteinander wohl und zueinander hingezogen. Sowohl auf emotionaler als auch auf körperlicher Ebene. Das Band zwischen ihnen soll so stark werden, dass es auch in stürmischen Zeiten Halt, Stabilität und Verlässlichkeit bietet.

Um in eine gesunde Beziehung zu investieren, braucht das Paar den direkten Kontakt miteinander: sich begegnen, sich austauschen und zusammen kooperieren. In einer Krise scheint aber genau dieser Kontakt unmöglich. Deshalb hilft meiner Erfahrung nach nur ein paartherapeutischer Rahmen. In diesem Rahmen helfe ich, nicht in das Muster der Vermeidung zu fallen, sondern sicher und mit professioneller Unterstützung wieder in Kontakt zu gehen. Lernen Sie, die Sprache des anderen (wieder) zu verstehen. Der Fokus wird gelenkt auf das, was wirklich zählt: “du und ich, also wir”.

Was Sie als Paar für eine Paartherapie mitbringen sollten

Weil der Fokus einer Paartherapie darauf gelegt wird, eine gesunde und emotional erfüllte Beziehung zu erschaffen, ist dieses Hilfsangebot nur für Paare wirksam, die in ihre Beziehung investieren wollen. Das beste Investment hier ist eine Kombination aus drei Bedingungen:

  • Engagement – Beide Partner wollen aus intrinsischen Gründen wirklich zusammenbleiben und an sich selbst und ihrer Beziehung arbeiten.
  • Zeit – Beide schaffen es trotz ihres stressigen Alltags über die gesamte Zeit des Therapieprozesses hinweg, die nötigen Zeitfenster für die Sitzungen freizuschaufeln. Hilfreich ist auch, etwas mehr freie Zeit für die Umsetzung des Gelernten einzuplanen.
  • Geld – Beide verstehen, dass die Unterstützung einer Expertin oder eines Experten im Rahmen eines Lern- und Veränderungsprozesses Geld kostet.

Finanzielle Investition

Die Höhe der finanziellen Investition in eine Paartherapie ist immer abhängig davon, in welchem emotionalen Zustand sich die Beziehung befindet. Da Paare erfahrungsgemäß leider eher später als früher in die Beratung kommen, hat sich in wissenschaftlichen paartherapeutischen Studien eine Sitzungsanzahl von mindestens zehn Therapieeinheiten für alle Paare als am wahrscheinlichsten wirksam erwiesen. Sollte sich im Verlauf des Prozesses sehr deutlich abzeichnen, dass die Paartherapie für das Paar nicht zum gewünschten Erfolg führen wird, dann kommuniziere ich das mit Ihnen so früh und klar wie möglich.

Stellen Sie sich vor: Sie beide schaffen es durch meine paartherapeutische Hilfe sich wieder gemeinsam auf den Weg in eine blühende Zukunft zu machen. Wie bemisst man dann eigentlich den monetären Wert dieser Möglichkeit? An dieser Stelle überlasse ich es Ihrer Fantasie, sich das auszurechnen.

Trennungskosten

Die Kosten einer Trennung sind leichter zu kalkulieren und von beträchtlichem Ausmaß. Um hier Zahlen des Statistischen Bundesamtes heranzuziehen: Etwa 40 % aller Ehen werden in Deutschland geschieden. Das heißt, jedes dritte Paar muss bei einer Scheidung mit Anwalts- und Gerichtskosten rechnen. Zusätzliche Kosten, die eine getrennt lebende Familie dann noch tragen muss, umfassen Umzugskosten, Miete von mindestens zwei Wohnungen, Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Ehegattenunterhalt, doppelte Anschaffung diverser Alltagsgegenstände und Mehrbedarf der Kinder.

Da sind über fünf bis zehn Jahre schnell mehrere Hunderttausend Euro an Mehrkosten zusammengekommen. Darüber hinaus wirkt der emotionale Aspekt einer Trennung zusätzlich belastend auf die ganze Familie. Alle Beteiligten haben mit Gefühlen der Verunsicherung, der Angst, des Ärgers und der Verzweiflung über zwei bis drei Jahre zu kämpfen. Wie Sie sehen: Es lohnt sich also doppelt, in eine gesunde Beziehung zu investieren.

Preis für Paartherapie

Für einzeln gebuchte Paartherapiesitzungen:

  • 90 Minuten
  • 360,00*

Preis für Individualtherapie

Einzelsitzungen:

  • 60 Minuten
  • 250,00*

* Ein psychotherapeutischer Prozess strebt die Prävention, Linderung oder Heilung von psychischem Leid nach dem ICD-11 an. Die Behandlung fällt unter § 4 Nr. 14 Buchstabe A, UStG.

Jeder sollte die Möglichkeit haben, eine Paartherapie zu machen, wenn er oder sie sich in der Beziehung nicht mehr wohlfühlt. Eine disharmonische Partnerschaft wirkt sich immer negativ auf die psychische Gesundheit des Einzelnen aus.

Allerdings können sich nicht alle eine privat finanzierte Paartherapie leisten. Es ist auch nicht ratsam, sich dafür über beide Ohren zu verschulden. Mehr Stress hilft bei Stress bekanntlich nicht. Deshalb empfehle ich an dieser Stelle die kostenlosen Beratungsangebote der Berliner Erziehungs- und Familienberatungsstellen unter www.efb-berlin.de.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ich möchte mich bei Diana und ihrer großartigen und wichtigen Arbeit bedanken. Dank ihrer sehr empathischen und professionellen Art und meinem Freund durfte ich viele blinden Flecken erkennen, um heute mit Dankbarkeit, Respekt und Vertrauen in die Verbindung zu gehen. Ich bin Ihnen sehr dankbar für die Erkenntnis, dass mein Partner nicht dafür da ist meine Bedürfnisse zu erfüllen, mich in meinen Emotionen zu regulieren und mich glücklich zu machen. Ich bin Ihnen dankbar, dass Sie meinem Freund den Raum und die emotionale Sicherheit gegeben haben, zu spüren, dass seine Bedürfnisse wichtig und richtig sind, wie er liebevoll und transparent in die Kommunikation gehen kann, um für sich einzustehen, und mit so viel Einsatz und Mut Erkenntnisse in allen Lebensbereichen in die Umsetzung bringt.

Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass ich durch Ihre Fragen und Nachforschungen bei ihm ganze viele Beweise sammeln konnte, dass er möchte, dass ich mich bei ihm wohl fühle, ich ein wichtiger Teil in seinem Leben bin und er sich mir emotional anvertraut. Ich bin dankbar dadurch erkennen zu dürfen, dass ich ihm bedingungslos vertrauen kann und er alles für mich links und rechts stehen lässt, um für mich da zu sein.

Es ist ein großes Geschenk, dass die Sitzungen aufgenommen wurden und wir Zugang dazu bekommen haben, damit ich viele Dinge für mich reflektieren kann. Dank Ihrer Idee, die Sitzungen aufzunehmen, kann ich nochmal mit Abstand darüber schauen und erkennen, wo ich respektlos ihm gegenüber war und kann mich heute dafür entschuldigen und mich für Dinge bei ihm bedanken, die ich damals nicht gesehen habe.

Das größte Geschenk für mich ist, dass ich durch den Prozess vogelfrei von meiner Verlustangst bin. Ich empfinde jetzt eine ganz ruhige innere Sicherheit und ein Selbstbewusstsein aus einer Weichheit und keiner Pseudostärke. Vielen vielen Dank für diese Erfahrung und Erkenntnisse!
Mein Mann und ich sind vor mittlerweile zwei Jahren zu Frau Boettcher gekommen, nicht weil es akute hitzige Themen gab, sondern weil wir über die Jahre immer wieder klassische Dauerbrenner-Diskussionen hatten, die unnötig Kraft kosteten.
Bereits ab dem ersten Termin haben wir gemerkt, wie sich die Stimmung in unserer Beziehung entspannte. Frau Boettcher hat ein unfassbar gutes Fingerspitzengefühl, wenn es darum geht durch Fragen und Anregungen einen zum Nachdenken und Reflektieren anzuregen ohne dass man sich angegriffen fühlt.

Mittlerweile gehen wir zur "Vorsorge" nach Bedarf zu ihr. Absolut empfehlenswert für jeden!

Danke an Sie für Ihre wunderbare, freundliche Art, liebe Frau Boettcher!
Ich kann die Zusammenarbeit mit Frau Boettcher nur empfehlen. Absolut wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Danke, dass Sie mich auf meiner Reise begleiten.
"Diana Böttcher ist der Rockstar unter den (Paar) Therapeuten" - wie eine Freundin meinte, nachdem ich von der Therapie erzählte.
Diana Böttcher arbeitet mit großem Wohlwollen für alle Beteiligten sehr vorsichtig, sehr geradlinig auf den Problempunkt zu. Sie erläutert auch kurz ihre Arbeitstechnik und die entstehenden Heilprozesse. Diese Vorgehensweise schafft eine Vertrauensbasis, auf der sehr viel Veränderung möglich wird. Ich habe sehr viel für mich persönlich, über meinen Partner und die Kunst des Beziehung-Führens gelernt.
Ich wünschte, wir wären schon zehn Jahre früher zu ihr gegangen und nicht erst, als unsere Partnerschaft bereits in einem sehr kritischen Zustand war.
Ich empfehle jeder Beziehung diese Arbeit und Entwicklungsmöglichkeit bei Diana Böttcher weiter - besonders denen, die sich schon immer gewünscht haben, dass ihr Partner(!) eine Therapie macht.
Sogar meine Einzeltherapeutin empfiehlt ihren Patienten Diana Böttcher weiter.
Meinen wärmsten Dank und meine allerbesten Wünsche für Sie, Diana. Sie sind eine der wertvollsten Investitionen in mein Leben.
Claudia Romero
Frau Boettcher helped us create a long lasting breakthrough in our relationship. Within just a few sessions she completely transformed our way of dealing with conflict and communicate to each other in more effective and heartfelt way. Without a doubt a powerful ally to master long lasting relationships. Now we're engaged and looking at a bright future together. 1000% recommended.
Ich kann Frau Boettcher zu 100% weiterempfehlen und sagen, dass es
mit Abstand für mich und meinen Partner die beste Investition in eine glückliche Beziehung war. In den gemeinsamen Sitzungen haben wir gelernt uns gegenseitig besser zu verstehen, wir wissen, wie der andere sich fühlt und was er/sie braucht, konnten wiederkehrende Streitmuster erkennen und aus dem Weg räumen - und sind glücklicher denn je. Tausend Dank an Frau Boettcher!
Wie das immer so ist mit uns Männern, war auch bei mir das Thema (Paar-)Therapie ein Reizbegriff. Brauch ich nicht, will ich nicht, muss ich nicht, warum auch und sowieso... Im Nachhinein eigentlich komisch, dass ich wegen jeder Erkältung zum Hausarzt renne, aber da wo es wirklich brennt, da schaffen wir das schon alleine. Von wegen... Zum Glück konnte ich an der Stelle meinen inneren Schweinehund überwinden und habe einen Termin bei Frau Boettcher vereinbart. Gemeinsam mit meiner Frau ging die Reise ins Innere unseres Miteinanders bei sehr gemütlicher und vertrauensvoller Atmosphäre los. Behutsam wird zunächst geschaut, was da so los ist in der Kommunikation und wo die Probleme herkommen könnten. SEHR interessante Erkenntnisse, soviel darf ich schonmal versprechen. Danach arbeitet man an Strategien, um die alten Muster zu überwinden und zu einer liebevollen Kommunikation zurückzufinden. Natürlich ist das zum Teil harte Arbeit, aber die Ergebnisse sprechen für sich...
Sehr gut finde ich auch das Angebot von Frau Böttcher, nach 20 Minuten die Veranstaltung verlassen zu dürfen, wenn die Chemie nicht passt (ohne Geld bezahlen zu müssen). Bei uns passt es und ich freue mich schon auf den nächsten Termin...
Liebe Frau Boettcher,
wir empfehlen Sie sehr gerne weiter. Schon nach der ersten Sitzung konnten wir schon wichtige Erkenntnisse für unsere Ehe mitnehmen. Nach und nach haben Sie uns geholfen unsere Verhaltensmuster zu erkennen und neue Wege zu finden.
Wir schätzen Ihre Professionalität und danken Ihnen sehr!
Wenn wir mal wieder Hilfe brauchen, sind Sie unsere erste Wahl!
Ursprünglich hatte ich Bedenken ob wir wirklich zu einer Paartherapeutin oder einem Paartherapeuten gehen sollten. Ich dachte, wir müssen uns doch nirgendwo auf die Couch legen, wir brauchen doch keine Therapie! Irgendwie fühlte sich für mich Paartherapie zu esoterisch an! Letztendlich habe ich mich dann doch von meiner Frau überreden lassen. Das war im Nachhinein die beste Entscheidung für unsere Beziehung. Alle meine Bedenken, die ich im Vorfeld hatte, wurden entkräftet! Die Treffen mit Frau Boettcher fühlten sich für mich nicht nach Therapie, sondern nach einem professionellen Coaching an! Wir konnten mit Hilfe von Frau Boettcher konstruktiv über Themen sprechen, über die wir schon lange nicht mehr sprechen konnten, ohne dass es zwischen meiner Frau und mir im Streit endete. Schon das erste Treffen mit Frau Boettcher hat uns in unserer Partnerschaft ein großes Stück weitergebracht! Jetzt, nach insgesamt 5 Treffen haben wir das Gefühl, dass sich unsere Beziehung wieder gefestigt hat. Vielen, vielen Dank dafür!
Sehr geehrte Frau Boettcher, als ich vor 3 Monaten zu Ihnen kam, wollte ich mich von meiner Frau trennen und eigentlich nur eine Beratung, wie ich die Trennung am besten gestalten kann, damit wir im Guten auseinandergehen können. Bei unserem ersten Treffen haben sie mich gefragt, ob ich das wirklich will und das sie da eigentlich etwas ganz Anderes hören. Durch ihre einfühlsame Art, die richtigen Fragen und ihre hilfreichen Worte kamen Dinge ans Licht, an die ich schon seit Jahren nicht mehr geglaubt hatte. Es folgte ein steiniger Weg. Aber ich bin froh, genau diesen gegangen zu sein! Sie haben mir und später uns zu neuen Antworten und neuen Verhaltensweisen verholfen. Anstatt uns selbst und uns gegenseitig im Weg zu stehen, können wir nun wieder gemeinsam in eine Richtung sehen. Vielen, vielen Dank dafür!
Liebe Frau Böttcher,
Dank Ihrer Unterstützung haben wir von all der Wut, Enttäuschung und Verletztheit den Weg zu einem respektvollen und achtsamen Umgang miteinander gefunden . Ich bin Ihnen sehr, sehr dankbar und kann Sie und Ihre Arbeit wärmstens weiterempfehlen!

Vor einigen Wochen standen mein Mann und ich vor der Trümmern unserer Ehe. Wir waren uns schon lange in nichts mehr einig – außer in der Meinung, dass es nichts gäbe, das unsere Ehe noch retten könne. So sind wir bei Frau Böttcher gelandet. Und wer hätte es gedacht: Bereits nach einem intensiven Gespräch sah die Welt ganz anders aus. Plötzlich waren all die Probleme, die wir für unüberwindbar hielten, eine Ansammlung von Nichtigkeiten und wir stellten fest, dass wir beide keine Scheidung wollen, sondern uns immer noch eine glückliche Ehe miteinander wünschen. Ja, der Weg war und ist nicht immer leicht, doch wir kämpfen weiter und ziehen wieder an einem Strang. Herzlichen Dank für die Unterstützung, Beratung und Begleitung auf unserem Weg, Frau Böttcher!

Frau Böttcher hat uns Denkansätze und Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen wir den Teufelskreis aus Streit und Verletzung durchbrechen und aus festgefahrenen Situationen ausbrechen können.

Ohne die Unterstützung von Frau Böttcher würde es uns als Paar heute nicht mehr geben. Dank ihrer Hilfe beim Perspektivenwechsel konnten wir aus den Fehlern aus der Vergangenheit lernen und tun es immer noch: Bei neuen Streitigkeiten oder größeren Entscheidungen holen wir weiterhin regelmäßig Frau Böttchers Rat ein. Fazit: Wir können Frau Böttchers Leistungen uneingeschränkt weiterempfehlen! Herzlichen Dank!
Durch ihre einfühlsame Art konnte uns Frau Böttcher neue Wege in der Kommunikation aufzeigen.Vielen Dank dafür.Uneingeschränkt zu Empfehlen.
Frau Boettcher hat mir in der Trennungsberatung mit einer äußerst professionellen und gleichzeitig einfühlsamen Herangehensweise neue Blickwinkel und Wege aufgezeigt. Mit ihrer Hilfe konnte ich gestärkt aus einer für mich sehr schwierigen Trennung hervorgehen. Dafür möchte ich mich nochmals bedanken und kann Frau Boettchers Leistungen ohne Zögern weiterempfehlen!
Sehr einfühlsame und freundliche Art, gezielte und hilfreiche Fragen, dank denen man zum Kern der Probleme herangeführt wird und somit auch besser nach einer Lösung suchen kann. Sehr zu empfehlen!

Kontakt & Anfrage

Psychologische Praxis für Paarberatung und Paartherapie – Diana Boettcher

Christburger Straße 9
10405 Berlin
praxis@diana-boettcher.de

Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss des Vorderhauses und ist relativ barrierefrei
(2 Stufen) zugänglich.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Praxis in nur einigen Gehminuten. Die Straßenbahnhaltestellen Marienburger Strasse (Tram M2) oder Winsstrasse (Tram 10) liegen in unmittelbarer Nähe.

Das Parken im Umkreis der Christburger Straße ist kostenpflichtig.

Mehr zum Ablauf »

Newsletter abonnieren

* Angaben erforderlich
Extra Newsletterangebote zur Auswahl
Deine Anmeldung für verschiedene Themenbereiche

Intuit Mailchimp